Nachdem der Kirchentag 2021 in Frankfurt pandemiebedingt minimalistisch ausgefallen ist, gibt es dieses Jahr wieder einen Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in gewohnter Form.  Vom 7. bis 11. Juni findet die 38. Auflage des „Kirchenfestivals“ in Nürnberg und Umgebung statt. Und Spell’88 ist wieder mit dabei!

„Für uns ist das eine Mega-Sache, dass wir dort spielen dürfen“, fasst ein Mitwirkender die Stimmung des Spell-Ensembles zusammen.

Denn nicht jede Gruppe, die zum Programm beitragen möchte, wird genommen. Schon im September 2022 hat sich das Ensemble mit seinem Musical-Projekt beim Kirchentag beworben und dargelegt, warum gerade das Stück Whistle down the Wind zum Motto des Kirchentages passt.

„Jetzt ist die Zeit, unseren Glauben kritisch zu hinterfragen und miteinander in den Austausch zu kommen,“ begründet es Hauptdarsteller Samuel Stracke („Der Mann“)  in der Bewerbung. Denn in der Handlung treffen tranditionell-kirchliche Strukturen der Erwachsenen auf den Glauben der Kinder, die sich liebevoll um „den Mann“ kümmern, der sich bei ihnen vor der Polizei in der Scheune versteckt. Mit guten Songs und einer mitreißenden Performance möchte das Stück unterhalten, aber auch vor allem zur Reflektion des eigenen Glaubens einladen.

„Wir sind froh, dass wir mit unserer aktuellen Musical-Produktion Whistle down the Wind und einem offenen Singen dieses lebendige Kirchen-Event mitgestalten dürfen!“

Musical Whistle down the Wind:

Offenes Singen mit Chor und Band

Zuschauer benötigen eine Kirchentagskarte. Details siehe https://www.kirchentag.de/tickets